
Treffen Sie sich mit PROTOS
Veranstaltungen – lernen Sie uns persönlich kennen
Es gibt nichts Besseres als ein persönliches Treffen. Das PROTOS-Team nimmt regelmäßig an Messen und Kongressen teil, um die neuesten Methoden zur Entwicklung eingebetteter Software zu diskutieren.
PROTOS Auftritte bei Messen und Kongressen
PROTOS nimmt an den wichtigsten Fachmessen der Welt teil
Für die Branchen, in denen PROTOS tätig ist, gibt es eine Reihe von hochwertigen, zielgerichteten Fachmessen und Kongressen, die das ganze Jahr über stattfinden. PROTOS unterstützt diese Veranstaltungen und nutzt oft die Gelegenheit, unsere neuesten Erkenntnisse über Ansätze zum Testen eingebetteter Software oder die optimale Architektur für eingebettete Systeme zu präsentieren. Nachstehend finden Sie die Veranstaltungen, auf denen wir in den kommenden Monaten vertreten sein werden.
Webinar: Architecture Driven Development for Embedded Systems
- 16.10.2025 11:00-11:45
Put the architecture at the center of your development – and everything else will fall into place
Webinar: Beyond Unit Tests – Hardware-Software Integration Test
- 13.11.2025 11:00-11:45
Unfortunately, unit tests are not sufficient to completely test a system. The second test stage very often is an expensive system test, which usually is only available very late in the development process.
ESE Kongress 2025
- Sindelfingen – Congress Center
- 02.12.2025 – 04.12.2025
Der ESE-Kongress ist Deutschlands Leitkongress der Embedded-Softwarebranche, weshalb PROTOS dort auch seit vielen Jahren vertreten ist. Thomas Schütz wird einen Vortrag halten: "Wie teste ich effizient auf allen Testebenen? – Welche Testmethoden und Simulationen benötige ich dafür?"
Effizientes Testen in Embedded-Projekten ist entscheidend, um Qualität und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Doch nicht jedes Testziel erfordert dieselbe Testebene: Was teste ich auf welcher Ebene – und wie finde ich die optimale Methode für jedes Testproblem?
In diesem Vortrag klären wir, wie man Testmethoden und Simulationen passend auswählt und kombiniert, um wichtige Testziele wie Funktionalität, Safety, Robustheit, Variabilität und verschiedene Testpfade (Happy- und Unhappy-Path) effizient abzudecken. Reduktion der Komplexität und Priorisierung der Testentwicklung sind wichtig, um ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis zu erreichen. Anhand von Beispielen für die Test-Ebenen für Komponenten, HW/SW-Integration und Systeme zeigen wir verschiedene Testmethoden und Simulationen, sowie deren Vorteile, Nachteile und Aufwände.
Abschließend zeigen wir in einer Live-Demo, wie unterschiedliche Testmethoden und Simulationen erfolgreich angewendet und durch Continuous-Integration automatisiert werden können. Am 3.12. um 14:45 Uhr – wir freuen uns auf Sie!
Webinar: Safety & Security with Contract Based Design
- 11.12.2025 11:00-11:45
The software is often initially developed without specific safety & security requirements and the gaps are then discovered and rectified through analysis and testing. Wouldn’t it be good to develop systems from the outset in such a way that they already have built-in robustness for safety & security?
Webinar: HIL test automation for safety-critical systems
- 22.01.2026 11:00-11:45
Systems with functional safety can be very different in terms of their requirements and effects. If the torque switch-off of a drill fails, you can injure your wrist – the effects of a defect railway barrier are much more drastic. In both cases, the security requirements must be tested very well and a process is needed that can demonstrate the structured approach and identify and eliminate quality gaps.
Webinar: Testing Variants and Productlines for Embedded Systems
- 19.02.2026 11:00-11:45
Many products are supplied in a rapidly increasing number of variants. But how can I use tests to ensure that all variants work – without immense effort due to excessive complexity?
Machen Sie einen Termin mit uns aus
Unterhalten wir uns!
Messen und Kongresse sind eine gute Gelegenheit, Ihre Bedürfnisse zu besprechen und unser Fachwissen in Anspruch zu nehmen. Aber diese Veranstaltungen sind immer so voll! Nutzen Sie deswegen das untenstehende Formular, um einen Termin zu vereinbaren, damit wir auf jeden Fall die Gelegenheit zu einem Gespräch haben.