Nach einer kurzen thematischen Einführung beleuchten Fachvorträge die Themenschwerpunkte Hardware-in-the-Loop und Traceability.
Nach einer kurzen thematischen Einführung beleuchten Fachvorträge die Themenschwerpunkte Hardware-in-the-Loop und Traceability.
In einer Workshop-Atmosphäre diskutieren anschließend die Teilnehmer mit den Referenten in offener Runde Probleme und Lösungen rund um diese Themenschwerpunkte. In der Expertenrunde sollen unterschiedliche aktuelle Fragestellungen adressiert werden, darunter:
HIL | Hardware-in-the-Loop-Testsysteme
Hardware-in-the-Loop (HIL)-Testsysteme kommen in der Entwicklung als Testumgebung zum Einsatz. Innerhalb der verschiedenen Teststufen, wie sie zum Beispiel im V-Modell beschrieben sind, wird der HIL-Test als Softwaretest oder Systemtest eingestuft. Im Rahmen des Expertenkreises werden aktuelle Problemstellungen beim Einsatz von HIL-Testsystemen für den Test sicherheitsrelevanter Systeme und Funktionen adressiert, u.a. zu diesen Themen:
Traceability
Für sicherheitsrelevante Systeme ist heute eine Rückverfolgbarkeit der gestellten Anforderungen verpflichtend, wenn man die gängigen Normen einhalten will. Der Expertenkreis adressiert deshalb im Detail, wie sich Traceability-Analysen wirkungsvoll umsetzen lassen und welche potenziellen Fehlerquellen berücksichtigt werden müssen, u.a. mit diesen Fragen: